FIDELIS Frische Menüs sind

besser als Barf!

Fidelis Frische Menüs Barf
hochwertige frische Zutaten oft zu fleischlastig, zu hoher Proteinanteil
Fleisch wird schonend dampfgegart rohes Fleisch oft mit Bakterien belastet
hoher natürlicher Nährstoffgehalt hoher natürlicher Nährstoffgehalt
riecht nach Lebensmittel riecht nach rohem Fleisch
haltbar durch Kühlung haltbar durch Kühlung

Barf unbedenklich?

Barf, also biologisch artgerechte Fütterung hat viele Vorteile: Das Futter ist frisch und natürlich, hat eine hohe Akzeptanz und ist gesund durch seine hohe Vitalstoffdichte und Verdaulichkeit. Leider hat Barf einen entscheidenden Nachteil: Das Fleisch, die Innereien und Knochen sind sehr oft mit fakultativen pathogenen Keimen belastet, also krankmachende Bakterien wie z.B. Enterobakterien, Salmonellen, Clostriden, Campylobacter, Listerien und Yersinien. Vor allem dadurch auftretende Dysbiosen begünstigen eine Verschiebungen der Darmflora, die sich dann z.B. in Durchfall, Blähungen, Juckreiz und Hautproblemen bemerkbar macht. Langfristig können diese oft auch multiresistenten Keime zu schweren Darm- und Magenerkrankungen führen.

Ein weiterer Nachteil der BARF Fütterung sind die fleischlastigen und kohlenhydratarmen Rationen. Sie enthalten teilweise mehr als den doppelten Proteinbedarf. Dies führt oft zu einer erhöhten Belastung von Leber und Nieren, was sich in erhöhten Harnstoffgehalten in Blut und Urin äußert. Enthält die Ration vor allem bindegewebsreiche Produkte, können Dysbiosen im Darm entstehen, die sich in weicher Kotkonsistenz oder Durchfall äußern. Barfen ist letztlich für Hunde mit Leber- oder Nierenerkrankungen, aber auch mit nicht allergisch bedingten Darmerkrankungen wegen der hohen Protein- und Bindegewebsanteile nicht wirklich geeignet. Wenn Hunde mit Schwangeren, Kindern oder immunsupprimierten Personen zusammenleben, ist von einer Rohfütterung grundsätzlich abzuraten.

Frisch füttern ist so gut wie selbstgekocht, seht selbst!

Du hast keine Kühlmöglichkeit, möchtest aber trotzdem unsere Frische Menüs füttern?

Hier unsere Alternative: Unsere Frische Menüs im Glas

Unsere Frischemenüs im Glas bestehen aus hochwertigen Zutaten in Lebensmittelqualität: Muskelfleisch, gesunde Innereien, frisches Obst und Gemüse, Öle und Kräuter – schonend gegart, ohne hohe Temperaturen, Druck, Konservierungsstoffe oder Geschmacksverstärker.

Da viele Kunden keine Tiefkühlmöglichkeit haben, machen wir unsere Menüs im Glas haltbar – ohne Blechdosen und künstliche Zusätze. Das Fleisch wird vorgekocht, sodass die Sterilisation bei niedrigen Temperaturen und ohne Bindemittel erfolgt, die oft Allergien auslösen können.

Durch die schonende Zubereitung bleiben Nährstoffe und Geschmack erhalten. Die Menüs riechen frisch und enthalten keine potenziell schädlichen Rückstände wie bei Dosenfutter. Glas ist lebensmittelecht, wiederverschließbar und hygienisch.

Das Ergebnis: vollwertige, frische Menüs für eine gesunde und artgerechte Fütterung – so praktisch wie Dosenfutter, nur viel besser.