

Wir bei FIDELIS wählen jede Zutat mit größter Sorgfalt aus – nicht nur, weil sie gut schmeckt, sondern weil sie einen echten Mehrwert für die Gesundheit Deines Hundes bietet. Jede Komponente wird sorgfältig geprüft, um höchste Qualität und optimale Verträglichkeit sicherzustellen. Genau aus diesem Grund setzen wir bewusst in vielen unserer Frische Menüs auf Süßkartoffel anstelle von herkömmlichen Kartoffeln oder Getreide – für eine natürlichere, gesündere und ausgewogenere Ernährung Deines Vierbeiners.
Warum gerade Süßkartoffel ?
Viele herkömmliche Futtersorten verwenden Kartoffeln oder Getreide als günstige Energiequelle – Zutaten, die hauptsächlich schnell verfügbare Stärke liefern, aber nur wenig zusätzliche Nährstoffe bieten und damit den tatsächlichen Bedarf eines Hundes oft nicht optimal decken.
Im Gegensatz dazu bringt die Süßkartoffel deutlich mehr wertvolle Eigenschaften mit:
Komplexe Kohlenhydrate , die langsamer verdaut werden und den Blutzuckerspiegel stabil halten
Langanhaltende Energie , die den Organismus Deines Hundes nicht belastet und ihn gleichmäßig mit Kraft versorgt
Mehr Vitalstoffe im Vergleich zu normalen Kartoffeln und Getreide, die zusätzlich die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden Deines Vierbeiners unterstützen
Die gesundheitlichen Vorteile
Die Süßkartoffel ist nicht nur lecker, sondern auch ein echtes Superfood für Hunde und trägt auf natürliche Weise zu einer gesunden Ernährung bei.
Ihre wichtigsten Vorteile im Überblick:
Förderung der Verdauung
Ein hoher Anteil an Ballaststoffen unterstützt die Darmgesundheit, verbessert die Nährstoffaufnahme und trägt zu einer geregelten Verdauung bei.Unterstützung des Immunsystems
Reich an Beta-Carotin, stärkt die Süßkartoffel Haut, Fell und die natürlichen Abwehrkräfte Deines Hundes zuverlässig.Stabile Energieversorgung
Komplexe Kohlenhydrate sorgen für eine gleichmäßige Energiezufuhr, ohne dass es zu schnellen Blutzuckerschwankungen kommt – ideal für aktive und sensible Hunde.Vitaminreiche Ernährung
Natürliche Quellen von Vitamin A, C und E tragen maßgeblich zur allgemeinen Vitalität und Lebensfreude Deines Vierbeiners bei.
Zusätzlich enthält sie viele Antioxidantien, die helfen, freie Radikale im Körper zu bekämpfen, den Zellschutz zu stärken und das allgemeine Wohlbefinden Deines Hundes nachhaltig zu fördern.
Süßkartoffel in unseren Frische Menüs
Die zahlreichen Vorteile findest Du natürlich in unseren beliebtesten Frische Menüs wieder, zum Beispiel:
Huhn mit Süßkartoffel, Karotte und Kürbis:
Hochwertiges Fleisch kombiniert mit der nährstoffreichen Knolle – perfekt für aktive Hunde.
Unsere Frische Menüs gibt es sowohl:
Im praktischen Glas
Als tiefgekühlte Variante
Dank der Süßkartoffel bieten wir ein besonders bekömmliches, vitalstoffreiches Hundefutter für jeden Geschmack.
FAQs
Dürfen Hunde Süßkartoffeln essen?
Ja, Hunde dürfen Süßkartoffel essen! Süßkartoffeln sind eine gesunde und nährstoffreiche Ergänzung im Hundefutter. Sie liefern wichtige Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe. Süßkartoffeln enthalten viele wertvolle Inhaltsstoffe wie Beta-Carotin (eine Vorstufe von Vitamin A), Vitamin C, Kalium und Ballaststoffe. Diese unterstützen unter anderem das Immunsystem, die Verdauung und eine gesunde Haut und Fellstruktur.
Können alle Hunde das leckere Superfood fressen?
Die meisten Hunde vertragen Süßkartoffeln sehr gut. Besonders für Hunde mit empfindlichem Magen oder Allergien sind sie eine gute Wahl, da Süßkartoffeln leicht verdaulich und selten Auslöser von Futtermittelunverträglichkeiten sind. Bei speziellen Vorerkrankungen (z.B. Diabetes) sollte die Fütterung jedoch mit dem Tierarzt abgesprochen werden, da Süßkartoffeln natürlichen Zucker enthalten.
In welcher Form ist sie für Hunde geeignet?
Süßkartoffeln sollten immer gekocht oder schonend gegart und niemals roh verfüttert werden. In den FIDELIS Frische Menüs verwenden wir sanft gegarte Süßkartoffel in Lebensmittelqualität, um eine optimale Nährstoffaufnahme sicherzustellen.
Wie viel Süßkartoffel darf mein Hund bekommen?
Süßkartoffel sollte ein Ergänzungsbestandteil der Ernährung sein, kein Hauptbestandteil. Die Menge hängt von der Größe, Aktivität und Gesundheit des Hundes ab. In unseren FIDELIS Frische Menüs ist die Süßkartoffelmenge sorgfältig abgestimmt, um den Hund artgerecht und ausgewogen zu ernähren.
Kann sie auch Probleme verursachen?
Bei sehr großen Mengen oder bei sensiblen Hunden kann es zu Verdauungsproblemen wie Blähungen oder weichem Kot kommen. Deshalb ist eine moderate Menge wichtig – so wie wir sie bei FIDELIS verwenden.
Was unterscheidet Süßkartoffeln von normalen Kartoffeln?
Süßkartoffeln sind botanisch gesehen keine klassischen Kartoffeln und enthalten andere Nährstoffe. Sie sind reich an Antioxidantien und haben im Vergleich eine höhere Menge an Ballaststoffen und Beta-Carotin, was sie besonders wertvoll für Hunde macht.
Ab welchem Alter dürfen Hunde das natürliche Superfood fressen?
Hunde dürfen ab dem Welpenalter Süßkartoffel bekommen, sobald sie feste Nahrung vertragen. Besonders bei heranwachsenden Hunden bietet Süßkartoffel eine leicht verdauliche Energiequelle und unterstützt eine gesunde Entwicklung. Achte jedoch darauf, die Menge an das Alter und die Größe Deines Hundes anzupassen.
Ist die Knolle für Hunde mit Übergewicht geeignet?
Ja, Süßkartoffel eignet sich sehr gut für Hunde mit Übergewicht. Dank der komplexen Kohlenhydrate liefert sie langanhaltende Energie ohne starke Blutzuckerschwankungen und sorgt für ein längeres Sättigungsgefühl. Wichtig ist jedoch, die Menge gut zu dosieren und auf eine ausgewogene Gesamternährung zu achten.
Auch im Snackregal hat sie bei uns ihren festen Platz
Auch in unseren Snacks spielt die Süßkartoffel eine zentrale Rolle. Sie sorgt nicht nur für einen natürlichen Geschmack, sondern liefert gleichzeitig viele wichtige Nährstoffe, die zur täglichen Versorgung Deines Hundes beitragen. Ob in:
Herzhaften Burgern
Praktischen Trainingsleckerlis
Vegetarischen Streifen
Insekten Doppelschicht-Filets
Die wertvolle Powerknolle macht unsere Snacks zur idealen Wahl für ernährungsbewusste Hundehalter, die besonderen Wert auf eine gesunde und natürliche Belohnung legen. Die nährstoffreiche Knolle ist leicht verdaulich, bietet eine getreidefreie Alternative und unterstützt aktiv die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Vitalität Deines Lieblings.
Zusammenfassung
Lang anhaltende Energie: Dank komplexer Kohlenhydrate liefert die Süßkartoffel stabile Energie ohne schnelle Blutzuckerspitzen.
Bessere Nährstoffdichte: Im Vergleich zu Getreide und normalen Kartoffeln enthält die Süßkartoffel deutlich mehr Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe.
Gesundheit und Vitalität: Süßkartoffel liefert wertvolle Ballaststoffe für eine stabile Verdauung, stärkt Haut, Fell und Immunsystem durch Beta-Carotin und versorgt Deinen Hund mit wichtigen Vitaminen wie A, C und E.
Bekömmliche Vielfalt: Als leicht verdauliche, getreidefreie Alternative sorgt die Süßkartoffel in unseren Frische Menüs und Snacks für natürlichen Geschmack und eine abwechslungsreiche, gesunde Ernährung.

